Das SAP Business ByDesign Release 25.02 ist verfügbar und beinhaltet Neuerungen in den folgenden...
Was ist neu? SAP Business ByDesign – August 2025
Das SAP Business ByDesign Release 25.08 ist verfügbar und beinhaltet Neuerungen in den folgenden Bereichen:
Cross Topics
- Datenextraktion: Mehrfachauswahl und Download aller Dateien mit einem einzigen Klick
Benutzer können nun mehrere extrahierte Dateien gleichzeitig herunterladen, anstatt sie einzeln herunterzuladen. - Datenextraktion: Benutzerbestätigung vor dem Löschen extrahierter Dateien
Die Schaltfläche „Löschen“ fordert Benutzer nun zu einer zusätzlichen Bestätigung auf, bevor extrahierte Dateien gelöscht werden, um versehentliche Löschvorgänge zu verhindern. - Entfernung der MonoTypes-Schriftart und CPM aus dem Self-Service
Diese neue Funktion reduziert Verwirrung und verhindert unbefugte Installationsversuche, wodurch Supportfälle minimiert werden, da nur autorisierte Benutzer auf bestimmte Add-Ins zugreifen und diese installieren können. - Entfernen von Nullwerten im Schritt zur Erstellung eines MLC-Modells
Im Machine Learning Cockpit müssen Benutzer beim Erstellen eines Modells nicht mehr auf die Schaltfläche „Nullwerte entfernen“ klicken, wenn die Anzahl der Nullwerte gleich Null ist.
Customer Relationship Management
- Verbesserung der Datenextraktion mit Verkaufspreislisten und Rabattlisten
Benutzer können nun Verkaufspreislisten und Rabattlisten anhand der Preislisten-ID sowie zusätzlicher Filteroptionen filtern. - Mehrere Rechnungsanforderungen zusammenführen
Kunden können nun auf Grundlage des festgelegten Umfangs eine einzige Rechnung erhalten. Dadurch wird sichergestellt, dass keine Aufteilung der Rechnung erfolgt, wenn die Rechnungsstelle für denselben Kunden in den Rechnungsanforderungen unterschiedlich ist, und es wird eine einzige Rechnung erstellt. - Verbessertes SAP Business ByDesign-Add-in für Microsoft Outlook
Benutzer können nun die verbesserte Version des Outlook-Add-ins über das Download Center im Arbeitsbereich „Anwendungs- und Benutzerverwaltung” herunterladen. Dadurch wird die Anwendung vor Sicherheitslücken geschützt.
Supplier Relationship Management
- Verbesserungen am Warenkatalog und an der Materialklassifizierung
Kunden können nun einen neuen Warenkatalog erstellen, der speziell auf ein Land oder EU-Länder zugeschnitten ist. Eine neue Materialklassifizierung kann auf der Grundlage des Warenkatalogs erstellt werden, der speziell auf ein Land zugeschnitten ist.
Supply Chain Relationship Management
- Neues Objekt zur Extraktion von Bestandsdaten
Drei neue Felder wurden zu den bestehenden Excel-Daten zur Extraktion von Bestandsdaten hinzugefügt: Lagertyp, Projekt-ID und Externer Lagerbestandskennzeichen. - Erweiterte Datenquelle REG_PROD_MH
Die Erweiterung der Datenquelle „Registrierte Produktbewegungshistorie“ (REG_PROD_MH) gewährleistet die Konsistenz zwischen der Ansicht „Registrierte Produkte – Arbeitsplatz“ und der Datenquelle REG_PROD_MH.
Human Resource Management
- Die Datenextraktion für Spesenabrechnungen über die mobile App wird eingestellt
Ab Release 2602 wird die Funktion zur Datenextraktion aus Anhängen bei der Erstellung von Spesenabrechnungen über die ByDesign Mobile App eingestellt.
Legal and Compliance
- Deutschland
- SEPA-Update ISO 20022
Kunden können nun zur neuen Version (3.7 pain.008.001.08) für die Einleitung von Lastschriften und zur neuen Version (3.7 pain.001.001.09) für die Einleitung von Überweisungen wechseln.
- SEPA-Update ISO 20022
- Belgien
- Abschnitt „Representative“ in der XML-Datei für Steuererklärungen
Diese Funktion wurde implementiert, um sicherzustellen, dass korrekte XML-Dateien für Steuererklärungen erstellt werden und der Kunde die gesetzlichen Anforderungen in Belgien erfüllt. - Peppol-Integration für belgische E-Rechnungen – XML-Payload
Benutzer können nun XML-Informationen von einem System zu einem anderen innerhalb des Systems unter Verwendung von Peppol gemäß dem belgischen Standard senden.
- Abschnitt „Representative“ in der XML-Datei für Steuererklärungen
- Indien
- Neue Steuer-Nummern-Typen
Benutzer können die neu erstellten Steuer-Nummern-Typen für Kunden- und Lieferantenkonten hinzufügen.
- Neue Steuer-Nummern-Typen
Dieser Beitrag basiert auf dem englischsprachigen Blogpost von Kristof Schneider im offiziellen SAP-Blog, erreichbar unter
https://community.sap.com/t5/enterprise-resource-planning-blog-posts-by-sap/sap-business-bydesign-25-08-is-now-ready/ba-p/14180887
Alle Angaben ohne Gewähr.