Zu Content springen

3 Wege für mehr Erfolg in der Konsumgüterbranche mithilfe der Cloud

Wie sich die Konsumgüterbranche neu erfinden kann.

Erfahren Sie, wie Konsumgüterunternehmen Cloud-Innovationen für Ihr Wachstum nutzen.

Wenn Sie Ihre Mitbewerber übertreffen möchten, müssen Sie dafür sorgen, dass Ihre Kunden Ihnen treu bleiben, Sie mit innovativen Produkten punkten, Ihre Lieferketten agil aufgestellt sind und Ihre Technologie auf dem neuesten Stand ist.

Am einfachsten geht das in der Cloud. Laden Sie das Whitepaper von Oxford Economics „Wachstumsimpulse für Konsumgüterunternehmen“ herunter und erfahren Sie, wie cloudbasierte Technologien mittelständische Unternehmen unterstützen:

  • Digitale Tools, um durchgängige Transparenz und Echtzeitinformationen sicherzustellen.
  • KI-Funktionen für Ihr IT-Team.
  • Klarer Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit.

Es geht darum, konstant zu verbessern – von der Produktqualität bis zur Kundenbindung. Nur so können Sie im Wettbewerb bestehen.

 

Darum lohnt sich der Download

Dieses Whitepaper liefert Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Lösungen, um Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Sie erfahren:

  • Welche Wachstumstreiber die Branche in den nächsten Jahren bestimmen werden.
  • Wie Cloud-ERP Transparenz, Effizienz und Innovation fördert.
  • Warum Technologieinvestitionen jetzt über Markterfolg oder Rückstand entscheiden.
  • Wie Sie Herausforderungen in der Lieferkette meistern und nachhaltiger wirtschaften.

Exklusiv im Whitepaper enthalten

  • Branchenstudie mit über 170 Führungskräften – Einblicke aus erster Hand zu Strategien und Prioritäten der Konsumgüterbranche bis 2026.
  • Top-Wachstumsziele & Investitionsprioritäten – mit anschaulichen Diagrammen zu Marktanteil, Innovation, Kundenakquise und mehr.
  • Technologische Hebel für Wettbewerbsvorteile – wie Supply-Chain-Planung, Datenintegration und KI die Transformation beschleunigen.
  • Nachhaltigkeit mit strategischem Nutzen – warum grüne Initiativen trotz wirtschaftlicher Herausforderungen nicht länger aufgeschoben werden sollten.
  • Praxisnahe Empfehlungen für Entscheider – inklusive konkreter Maßnahmen zur Digitalisierung, Automatisierung und Wertschöpfung.

Für wen ist das Whitepaper geeignet?

Dieser Bericht ist ein Muss für:

  • Geschäftsführer & Vorstände – die nachhaltiges Wachstum und digitale Innovation vorantreiben möchten.
  • IT- & Digitalisierungsverantwortliche – die effiziente Cloud-ERP-Strategien entwickeln und implementieren wollen.
  • Supply-Chain- & Operations-Manager – die Transparenz und Resilienz in der Lieferkette erhöhen müssen.
  • Produkt- & Innovationsmanager – die datengetriebene Entscheidungen für neue Produkte treffen möchten.

Die Unternehmen der Konsumgüterindustrie sind auf dem Vormarsch!

Sie setzen KI ein, um ihr Wachstum anzukurbeln und ihre Strategien neu zu gestalten. Mit fortschrittlicher Technologie können Cloud-basierte Unternehmen volle Transparenz erreichen, ihre Produktqualität verbessern, für den Kunden maßgeschneiderte Erlebnisse bieten und Herausforderungen in der Lieferkette bewältigen.

Konsumgüterindustrie

Erfolgreich in die Zukunft starten? Jetzt Whitepaper downloaden!