Das neue Release 2408 für SAP S/4HANA Cloud ist veröffentlicht. Wir zeigen Ihnen hier die...
Release Highlights: SAP S/4HANA Cloud 2508
Das neue Release 2502 für SAP S/4HANA Cloud ist veröffentlicht. Wir zeigen Ihnen hier die wichtigsten Neuerungen im Überblick.
Zweimal im Jahr, im Februar und August veröffentlicht SAP neue Releases für SAP S/4HANA Cloud mit der Bezeichnung jeweils für das Jahr und den Monat (YYMM).
In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick über die Highlights der wichtigsten Neuerungen für das Release August 2025.
Alle Verbesserungen und Neuerungen gibt es auf der Website der SAP und auf den SAP-Community-Seiten:
- Englischer Originalbeitrag : Highlights of the SAP S/4HANA Cloud Public Edition 2508 Release
- Englische Gesamtübersicht als PDF-Download: SAP S/4HANA Cloud Public Edition 2508
- Neuerungsübersicht mit interaktiver Auswahlfunktion: What's New Viewer - SAP S/4HANA Cloud
Highlights des SAP S/4HANA Cloud 2508 Release
SAP Business AI – Intelligente Assistenz für den Arbeitsalltag
SAP hat die KI-gestützten Funktionen deutlich erweitert und viele davon kostenlos verfügbar gemacht.
Mit der Funktion „AI-assisted Easy Filter“ können Nutzer Listenansichten nun per natürlicher Sprache filtern, ohne technische Begriffe kennen zu müssen.
Die „Smart Summarization“-Funktion fasst Inhalte automatisch zusammen und erleichtert so die Informationsaufnahme.
Die „Enterprise Search“ wurde ebenfalls verbessert und erlaubt die Suche nach Geschäftsdaten direkt aus dem „My Home“-Bereich – ebenfalls per Spracheingabe.
Ein besonderes Highlight ist die neue „AI-assisted Smart Solution for Situations“ (Beta-Version). Diese erkennt kritische Geschäftssituationen automatisch und schlägt direkt im „My Home“-Dashboard passende Lösungen vor, ohne dass der Nutzer in andere Anwendungen wechseln muss.
Finanzen Business Data Cloud (BDC) – Datenintegration auf neuem Niveau
Mit der Integration der SAP Business Data Cloud (BDC) wird eine neue Ära der Datenvernetzung eingeläutet. Unternehmen können nun Datenprodukte aus verschiedenen Bereichen wie Finanzbuchhaltung, Vertrieb, Materialwirtschaft, Personalwesen und CRM direkt nutzen und mit externen Systemen verbinden. Insgesamt stehen 36 Datenprodukte zur Verfügung, die automatisierte Datenflüsse ermöglichen, manuelle Arbeit reduzieren und die Datenqualität verbessern. Diese Integration bildet die Grundlage für eine datengesteuerte Unternehmenssteuerung.
Finance – KI-gestützte Anlagenbuchhaltung
Im Bereich Finanzwesen wurden neue Funktionen zur Vereinfachung der Anlagenbuchhaltung eingeführt. Die KI generiert automatisch Erklärungen zu Kennzahlen wie Abschreibungen und Buchwerten, was die Transparenz erhöht. Darüber hinaus ermöglicht die „Conversational Data Entry“-Funktion die Eingabe von Stammdaten für Anlagen per natürlicher Sprache. Diese Neuerungen verbessern die Benutzerfreundlichkeit und die Qualität der Finanzdaten erheblich.
Qualitätssicherung – SAP Document AI
Mit SAP Document AI wird die Verarbeitung von Qualitätszertifikaten automatisiert. Die KI extrahiert relevante Informationen aus Dokumenten und integriert sie direkt in die SAP-Prozesse. Dadurch können Lagerbestände schneller freigegeben werden, manuelle Arbeit wird reduziert und die Genauigkeit der Daten steigt. Die Lösung ist sofort einsatzbereit und erfordert keine zusätzliche Entwicklung.
My Home – Personalisierung und Effizienz
Die zentrale Startseite „My Home“ wurde umfassend überarbeitet. Eine neue Begrüßungsleiste zeigt personalisierte Informationen und eine Kalenderübersicht an. Die Recap-Funktion informiert Nutzer über wichtige Änderungen seit dem letzten Login, wie neue Aufgaben oder KPIs. Mit den neuen „Insights Cards“ können Nutzer per Spracheingabe eigene Dashboards erstellen. Auch die Personalisierung von Apps und Inhalten ist nun per Sprache möglich. Administratoren können über die neue „Manage News“-App gezielte Informationen an Nutzergruppen ausspielen.
SAP Fiori Launchpad – Design & Navigation
Die Benutzeroberfläche des SAP Fiori Launchpads wurde modernisiert. Ein neues Navigationsmenü in der Seitenleiste bietet schnellen Zugriff auf Favoriten, Spaces und Pages. Die überarbeitete Shell Bar zeigt den Produktnamen und bietet einen Schnellzugriff auf „My Home“. Das Benutzermenü und die Benachrichtigungen wurden klarer strukturiert. Neue Illustrationen und Icons sorgen für ein modernes Erscheinungsbild. Die Verwaltung von Spaces und Pages wurde ebenfalls verbessert und bietet nun eine übersichtlichere Editierbarkeit.
Lokalisierung – Globale Expansion leicht gemacht
Das neue Configuration Localization Tool erlaubt es Partnern und Kunden, eigene lokale Versionen für über 160 Länder zu erstellen – basierend auf deutschen Einstellungen. Das Tool ist vollständig in SAP Central Business Configuration integriert, einfach zu bedienen und unterstützt den gesamten Lebenszyklus der Lokalisierung. Damit wird die internationale Skalierung von Geschäftsprozessen erheblich vereinfacht.
Sind Sie an einer Implementierung von SAP S/4HANA Cloud interessiert? Gerne unterstützt Sie das Beraterteam der Bradler GmbH.
Alle Angaben ohne Gewähr.