SAP S/4HANA Cloud eignet sich sehr gut für Unternehmen, die Dienstleistungen anbieten, gerade auch...
Die Verwaltung von Projekten mit SAP Cloud ERP
SAP S/4HANA Cloud ist die Cloud-basierte Version der ERP-Software SAP S/4HANA, die Unternehmen eine vollständige, integrierte Lösung für das Management ihrer gesamten Geschäftsprozesse bietet.
Warum SAP Cloud ERP für Projektdienstleister?
Ein Cloud ERP wie SAP S/4HANA Cloud ermöglicht es Projektdienstleistern, Projekte effizient zu planen, umzusetzen und abzurechnen. Die integrierten Projektmanagement-Funktionen sorgen für eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Teams, transparente Budgetkontrolle und Echtzeit-Analysen.
Im Folgenden stellen wir die wichtigsten Funktionen vor, die das Projektmanagement mit SAP besonders leistungsfähig machen.
Zentrale Funktionen von SAP S/4HANA Cloud für Projektdienstleister
Projektstrukturplan
Mit SAP Cloud ERP können Sie komplexe Projektstrukturpläne (PSP) anlegen, hierarchisch gliedern und klar strukturieren. Meilensteine, Phasen und Aufgaben lassen sich einfach definieren und miteinander verknüpfen. Zudem können Sie Ressourcen wie Mitarbeiter oder Geräte einzelnen Aufgaben zuweisen und Abhängigkeiten festlegen.
Projektbudgetierung
SAP S/4HANA Cloud ermöglicht eine präzise Projektbudgetierung. Sie können Budgets für Kosten, Einnahmen und Arbeitsstunden erstellen und mit den Ist-Daten verknüpfen. Warnfunktionen helfen dabei, Budgetüberschreitungen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
Ressourcenmanagement
Ein weiteres Highlight des Cloud ERP von SAP ist das integrierte Ressourcenmanagement. Projektleiter können die Verfügbarkeit von Ressourcen prüfen, gezielt zuweisen und die Auslastung analysieren. So lassen sich Engpässe vermeiden und Projekte effizient besetzen.
Zeit- und Spesenerfassung
SAP S/4HANA Cloud ermöglicht es Ihnen, Zeiten und Spesen für Projekte zu erfassen. In diesem Fall können Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten und Spesen über das System erfassen und genehmigen lassen. Diese Informationen können dann in die Projektbuchhaltung integriert werden, um die Projektkosten zu aktualisieren.
Projektcontrolling
Das Projektcontrolling mit SAP liefert Ihnen Echtzeit-Daten über Fortschritt, Kostenentwicklung und Ressourcennutzung. Projektleiter haben jederzeit den Überblick über Meilensteine, Statusberichte und Forecasts – für fundierte Entscheidungen während des gesamten Projektverlaufs.
Rechnungsstellung
SAP S/4HANA Cloud erleichtert Ihnen alle Aufgaben im Zusammenhang mit Projektverwaltung und Projektabrechnung . Sie können Rechnungen basierend auf Projektaufgaben, Meilensteinen oder projektspezifischen Vertragsbedingungen erstellen. Die Rechnungen können in verschiedene Formate exportiert werden und in die Buchhaltung integriert werden, um den Zahlungseingang zu überwachen.
Berichterstattung und Analyse
Dank integrierter Business Analytics bietet SAP S/4HANA Cloud leistungsstarke Berichts- und Analysetools. Sie erhalten individuelle Dashboards, Standardberichte und benutzerdefinierte Auswertungen zur Projektleistung, Kostenkontrolle und Ressourcenauslastung – alles auf einen Blick.
Fazit: Cloud ERP für modernes Projektmanagement
SAP S/4HANA Cloud bietet Projektdienstleistern eine zukunftssichere ERP-Plattform, um Projekte effizient zu steuern – von der Planung über die Durchführung bis zur Abrechnung. Die umfassenden Projektmanagement-Funktionen in SAP steigern die Transparenz, Rentabilität und Kontrolle über Ihre Projekte.
Sind Sie an einer Implementierung von SAP S/4HANA Cloud interessiert? Gerne unterstützt Sie das Beraterteam der Bradler GmbH.