Finanzwesen | Funktionen von SAP S/4HANA Cloud
Automatisieren Sie ihre Finanzprozesse von der Buchhaltung über Berichtswesen und Kostenmanagement bis zu Finanzabschlüssen über mehrere Unternehmenseinheiten mit IFRS und lokaler Gesetzeskonformität.
Kostenmanagement und Rentabilität
- Sie optimieren die Rentabilität und Kosten mit umfassenden Analyselösungen.
- Sie bewerten Gewinn und Margenbeiträge mit Echtzeit-Reporting Ihrer IST- und Plandaten, vorausschauenden Analysen und integrierter Geschäftsplanung.
Buchführung und Finanzabschlüsse
- Sie verringern den manuellen Aufwand für die Buchführung und Finanzabschlüsse.
- Nutzen Sie Best-Practices und verwenden Sie Vorlagen für den Abschluss von Geschäftseinheiten für mehrere Unternehmen und Zyklen.
- Aussagekräftige Informationen stellen sicher, dass Sie die gesetzlichen Offenlegungspflichten bei allen Abschlüssen erfüllen.
Finanzprozesse
- Arbeitsintensive Routineaufgaben und komplexe Finanzprozesse werden stärker automatisiert.
- Intelligente Workflows entlasten Buchhaltung und Rechnungswesen.
- Mehr Transparenz und Standards ermöglichen den Mitarbeitern, sich auf die Risikobereiche sowie Unternehmensstrategien zu fokussieren.
Buchungskreisübergreifende Verwaltung
- Nutzen Sie verstärkt buchungskreisübergreifende Verarbeitung, in dem Sie Transaktionen, Validierungen, Workflows ermöglichen.
- Der Abgleich von buchungskreisübergreifenden Transaktionen lässt sich automatisieren und dadurch reduzieren.
- Zentral zusammengefasste Informationen zum Abrechnungssaldo zwischen Geschäftsfeinheiten schaffen optimale Transparenz und gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Immobilienverwaltung
- Sie vereinfachen durch eine zentrale Informationsquelle das Management Ihrer Immobilien.
- Verwalten Sie alle Verträge wie An- und Vermietung, Debitoren- und Kreditorenverträge.
- Sie optimieren die Raumauslastung, ‑kosten und ‑belegung durch ein aktives Management der Mietverträge, Investitionen und Bauprojekte.
- Sie automatisieren die Prozesse für Inspektion, Wartung und Instandhaltung der Infrastruktur. Integrieren Sie auch Buchungen aus dem Anlagenmanagement.
Treasury Management
- Zentralisierung und Vereinfachung von Zahlungsprozessen erhöhen Sicherheit und Transparenz.
- Nutzen Sie Echtzeitzugriff auf globale Bankguthaben und ermöglichen eine Zentralisierung der Verwaltung von Bankkonten.
- Vermeiden Sie Risiken durch sichere und kosteneffiziente Zahlungen.
- Durch ein leistungsstarkes Finanzmanagement mit integrierten Funktionen für maschinelles Lernen können Sie die Außenstandsdauer von Forderungen verkürzen.
Vertrieb | Funktionen von SAP S/4HANA Cloud
Unterstützen Sie den Vertrieb mit schlanken und durchgängigen Prozessen.
Auftrags- und Vertragsmanagement
- Pflegen Sie einheitliche und konsistente Vertriebsstammdaten, um die Preisfindung zu erleichtern und die Bearbeitungszeit von Verträgen und Verkaufsbelegen zu verkürzen.
- Gewährleisten Sie einen ganzheitlichen Überblick über alle Produkte, Services und Abonnements, verwalten Sie Angebote und Verkaufskontrakte und stellen sie eine reibungslose Auftragsabwicklung sicher.
- Bearbeiten Sie Retouren, senden Ersatz und erstellen Gutschriften.
Anreize zur Steigung der Vertriebsperformance
- Nutzen Sie die Möglichkeiten von Provisionsmanagement und variabler Vergütung.
- Messen und analysieren Sie KPIs in der Vertriebsleistung.
- Erstellen Sie strategische Pläne für die Vertriebsziele.
Fertigung | Funktionen von SAP S/4HANA Cloud
Integrierte Prozesse und Datenzugriffe in Echtzeit schaffen Transparenz über alle Bereiche der Fertigung in Ihrem Unternehmen, aber auch für Ihr Netzwerk aus externen Lieferanten und OEM-Partnern.
Fertigungstechnik
- Vereinfachen Sie den Produktentwicklungsprozess und verwalten Sie Stammdaten während des gesamten Produktlebenszyklus.
- Definieren Sie Rohstoffe, Komponenten, Produkte und Varianten.
- Richten Sie Produktionsprozesse ein und legen Arbeitsplätze und Produktionshilfsmittel an.
Produktionsplanung
- Planen sie den Materialbedarf durch Simulation in der Planungs-Engine. Engpässe lassen sich vorhersagen, Personalkapazitätspläne und Produktionsprognosen erstellen.
- Mit einer grafischen Plantafel erzielen Sie mehr Effizienz im Fertigungsbereich.
- Fertigungsaufträge lassen sich innerhalb eines Arbeitsplatzes terminieren und zuordnen.
Fertigungsvorgänge
- Erreichen Sie mehr Effizienz durch Steuerung und Koordination des gesamten Produktionsprozesses, egal ob für diskrete Fertigung, Prozessfertigung, Serienproduktion oder -erweiterung.
- Volle Datentransparenz ohne Datensilos vom Design bis zur Produktion sorgt für maximale Effizienz in der Fertigung, weil alle Abläufe zentral gesteuert werden können.
Qualitätsmanagement
- Lückenlose Qualitätsmanagementprozesse von der Planung bis zum Betrieb, einschließlich externer Lieferanten und Partnernetzwerke schafft eine perfekte Transparenz.
- Qualitätsstandard lassen sich mit Material- und Produktionsprüfungen genau bewerten.
- Verbessern Sie die Qualitätskontrolle und Einhaltung von Richtlinien in Ihrem externen Lieferanten und Partnernetzwerk.
- Erreichen Sie eine kontinuierliche Qualitätsverbesserung und erkennen Risiken und Qualitätsprobleme bereits, bevor sie eintreten.
Manufacturing Insights
- Nutzen Sie KI-gestützte Fertigungsanalysen und treffen Sie Entscheidungen auf Basis von Echtzeitüberblicken über die operative Leistung.
- Empfangen Sie Warnmeldungen bei Fehlern und beschleunigen erforderliche betriebliche Anpassungen.
Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitsschutzmanagement (EHS)
- Verbessern Sie die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter, indem Sie auf die einzelnen Abteilungen und Funktionen im Unternehmen angepasste Sicherheitsprotokolle erstellen.
- Risiken entlang der Lieferkette lassen sich durch einen globalen Zugriff in Echtzeit auf regionale Vorschriften minimieren.
- Passen Sie für alle Bereiche des Unternehmens Sicherheitsschulungen und -richtlinien sowie umfassende und konsistente Berichtsprotokolle an.
Supply Chain | Funktionen von SAP S/4HANA Cloud
Gewährleisten Sie Versorgungssicherheit durch eine Cloud-Software, die wirklich eine dynamische, vernetzte Lieferkette schafft. Sorgen Sie für frühzeitige Einblicke in Kundenaufträge, um Bestellungen und Umlagerungsanforderungen für Waren zu organisieren, die in Anlieferung sind. Organisieren Sie Bestandsführung, Lagerverwaltung, Disposition und Transportmanagement in einer zentralen Plattform mit Echtzeit-Daten.
Bestandsführung
- Optimieren Sie die Steuerung der Materialflüsse durch intuitiv bedienbare Werkzeuge zur Verwaltung von Bestandsmengen, Wareneingang und Warenausgang.
- Integrieren Sie die Verwendung von Barcodes und RFID-Technologie, um eine Just-In-Time-Verfügbarkeit, Lieferempfangsbestätigungen und anderes mehr zu verwalten.
- Geben Sie auf Basis von Analysen Prognosen für Liefertermine Umlagerungsbestellungen ab.
- Gleichen Sie regelmäßig die physischen Bestände mit den Systembeständen ab, um Abweichungen zu minimieren.
Lagerverwaltung
- Durch die Integration von Kommissionierungs-, Verpackungs- und Versandaktivitäten sowie der Automatisierung von Prozessen der Lagerbestände und Bestandsbewegungen erhöhen Sie den Durchsatz und sichern termingerechte Auslieferung.
- Mithilfe integrierter Analysefunktionen beschleunigen Sie die Auftragsabwicklung und vermeiden Fehlbestände.
- Kontrollen zur Produktverfolgung verbessern die Einhaltung von Richtlinien zur Umweltsicherheit und Compliance.
- Transparentere Lagerbestände garantieren geringere Umsatzverluste durch Fehlbestände.
- Unterstützen Sie Ihre Personaleinsatzplanung, Lagerdisposition und Cross-Docking.
Liefer- und Transportmanagement
- Planen Sie Ihre Logistik, Lieferung und Transport, einschließlich Ausschreibung und Abrechnung, in SAP S/4HANA Cloud.
- Treffen Sie Frachtvereinbarungen mit komplexen Berechnungsregeln und genauer Kostenkalkulation, buchen Sie Spediteure und verwalten die Speditionsaufträge.
- Stellen Sie sicher, dass internationale Vorschriften für Handel und Transport von Gefahrgut eingehalten werden.
Auftragszusage
- Automatisch erzeugte Echtzeit-Informationen über Bestände und Materialverfügbarkeit helfen Ihnen, genauere Terminzusagen geben zu können.
- Verwalten Sie unter Berücksichtigung von Verkaufs- und Lieferbeschränkungen Unterdeckungssituationen, die durch die Zuordnung von Beständen zu wichtigen Kunden entstehen.
- Verbessern Sie im Falle von Bedarfsunterdeckungen die Auftragserfüllungsrate durch eine intelligente Auswahl von Beständen aus alternativen Lagerorten.
Logistik-Materialidentifikation
- Identifizieren und verfolgen Sie Materialien über Chargen, Seriennummern und Handling Units.
- Durch die Nachverfolgbarkeit von Materialien erhöhen Sie auch die Compliance-Standards.
Recycling-Logistik
- Steigern Sie Ihre Nachhaltigkeit durch effiziente Nutzung wiederverwendbarer Packmittel und Leergut.
- Überwachen Sie den Umlauf von Leihgutmaterialien, verfolgen Sie den Umlauf von Leergut und Pfand.
- Verteilen Sie in der Verwaltung von Recyclingprodukten Kosten und Verwaltung auf alle Beteiligten.
Ersatzteilverteilung
- Nutzen Sie speziell für Ersatzteile entwickelte, leistungsstarke Planungstools, um Ihren Ersatzteilbestand präzise planen zu können und in Distributionsnetzwerken auf Grundlage festgelegter Geschäftsregeln wie Teilevolumen oder Segment zu organisieren.
- Schaffen Sie volle Transparenz über alle Schritte vom Bedarf bis zur Teillieferung und kalkulieren Sie mögliche Kompromisse zwischen Kosten und Service.
Kundenservice | Funktionen von SAP S/4HANA Cloud
Nutzen Sie eine zentrale Plattform für alle Belange des Kundenservice, um die Kundenbindung zu verbessern.
Servicestammdaten- und Vereinbarungsmanagement
- Nutzen Sie eine zentrale Informationsquelle für Kundenstammdaten, Servicehistorie, Geschäftsvereinbarungen und Wartungspläne.
- Stellen Sie Vertriebs- und Supportmitarbeitern alle relevanten Informationen zum Kundenstandort und der Ausrüstung zur Verfügung und organisieren Sie die gesamte Anlagenwartung bis hin zu Stücklisten und Arbeitsplänen.
- Überwachen Sie proaktiv Serviceverträge auf vorbeugende Aktivitäten und Risiken.
- Schaffen Sie einheitliche Vereinbarungen über Service, Preise und Anrechte und erstellen automatische Abrechnungen.
- Messen Sie die Serviceleistung und -profitabilität über Dashboards und Berichte.
Service Operations Management
- Planen, terminieren, verfolgen und verwalten Sie abteilungsübergreifend Ihre Serviceanfragen und haben dabei den Überblick über frühere und aktuelle Vereinbarungen und Aktivitäten.
- Ihre Kundenbetreuer und Servicemitarbeiter im Außendienst haben Zugriff auf alle Kundendaten, einschließlich Service und Ausrüstung.
- Multichannel-Kundeninteraktion hilft Ihnen, effiziente Problemlösungen zu finden.
- Automatisieren Sie Folge- und Abrechnungsprozesse bei Servicepaketen und Produktpaketen.
Ersatzteilmanagement
- Sorgen Sie für optimale Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Materialien durch effizientere Prozesse für Beschaffung, Planung, Erfüllung und Lagerhaltung
- Erhöhen Sie die Genauigkeit und Kosteneffizienz in der Beschaffung und priorisieren Sie die Bestandsbearbeitung von Ersatzteilen nach sofortigem Bedarf.
- Verschiedene Sprachen und Lokalisierungsanforderungen werden unterstützt.
Subskriptionsauftragsverwaltung
- Fassen Sie Ihre kommerziellen Serviceangebote in einer verbesserten Abonnementverwaltung zusammen, die den gesamten Abonnementzyklus vom Angebot bis zur Lieferung und Installation umfasst.
- Verwalten Sie Ihre Kundenrechnungen und automatisieren Sie Zahlungen und Inkasso.
Shared-Services-Management
- Nutzen Sie Maschinelles Lernen, um eingehende E-Mails und Serviceanfragen schnell zu klassifizieren, priorisieren und weiterzuleiten.
- Nutzen Sie Empfehlungshilfen, um Probleme schneller zu lösen und Tickets abzuschließen.
F&E | Funktionen von SAP S/4HANA Cloud
Vernetzte digitale Prozesse und moderne Product Lifecycle Management-Tools helfen Ihnen, Transparenz über den gesamten Produktlebenszyklus zu erzielen.
Produktkonstruktion
- Eine 360°-Sicht auf Produkte über den gesamten Zyklus von der ersten Idee bis zur Übergabe an die Fertigung erleichtert die Entwicklung komplexer Produkte.
- Beschleunigen Sie die Produktentwicklung durch Virtualisierung der Produktmodelle mit Zeichnungen, Fertigungsdetails und Toleranzen sowie durch Optimierung der Modellentwicklung und -simulation durch einen modernen Konfigurator.
- Steigern Sie Ihre Agilität, indem Sie eine einheitliche, flexible und gesetzeskonforme Koordination von Produktänderungen sicherstellen.
Projekt- und Portfoliomanagement
- Profitieren Sie von der richtigen Bewertung und Einstufung Ihrer Produktentwicklungsprojekte und richten Sie Ihr Portfolio an der Unternehmensstrategie aus.
- Eine Überwachung der Projektfortschritte in Echtzeit hilft, Kosten zu sparen, die Effizienz zu steigern und Ressourcen und Logistik besser einzuplanen.
- Zeitpläne lassen sich mit Drittanbietern synchronisieren.
Product Lifecycle Management (PLM)
- Erreichen Sie volle Transparenz über die Produktinformationen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.
- Überführen Sie einfach und schnell Konstruktionsstammdaten in die Fertigungsdaten.
- Sie entwickeln Rezepturen in kürzester Zeit und verwenden vorhandene Designkomponenten und Verpackungsentwürfe erneut.
Produkt-Compliance
- Behalten Sie den vollen Überblick über die Compliance Ihrer Produkte, z.B. das Recht, Waren zu verkaufen oder der gesetzeskonforme Transport von Gefahrgütern.
- Stellen Sie sicher, dass Gefahrgutdaten automatisiert gepflegt werden und Compliance-Prüfungen in Verkaufsbelegen und Verträgen enthalten sind.
Einkauf | Funktionen von SAP S/4HANA Cloud
Echtzeitanalysen, die auf Maschinellem Lernen basieren, helfen dem zentralen Einkauf, das Lieferrisiko zu verringern. Informationen über Lieferanten und weitere Marktinformationen erleichtern Bedarfsprognosen und die Bezugsquellenfindung.
Operative Beschaffung
- Wiederkehrende Einkaufsprozesse können mit Self-Service-Zugriff von Mitarbeitern vereinfacht und automatisiert werden.
- Optimieren Sie Genehmigungs- und Freigabeprozesse durch automatische Bezugsquellenfindung und Auftragsabwicklung.
- Verwalten Sie reibungslos Einkaufsbonusabsprachen mit Lieferanten.
Bezugsquellenfindung und Kontraktverwaltung
- Bringen Sie die Lieferantenverträge in Übereinstimmung mit den Compliance-Richtlinien.
- Erzielen Sie Einsparungen durch optimierte Vertragsverwaltung.
- Schaffen Sie mehr Transparenz über ihre Lagervorgänge und verbessern so die Bezugsquellenzuordnung.
Rechnungsmanagement
- Nutzen Sie die Vorteile einer elektronischen Rechnungstellung und automatisierten Prüfung und lassen sich Rechnungen in allen Kanälen anzeigen.
- Einkäufer können Rechnungen über eine intuitive Benutzeroberfläche einfach bearbeiten und verwalten und in die Kreditorenbuchhaltung hochladen.
Lieferantenmanagement und Beschaffungsanalysen
- Organisieren Sie die perfekte Zusammensetzung Ihrer Lieferanten durch transparente Einblicke in die Lieferantenklassifizierung und -segmentierung.
- Reporting und Überwachung der Echtzeit-Transaktionsdaten von Ausgaben ermöglichen Ihnen Kosteneinsparungen beim Einkauf.
Zentrale Beschaffung
Vereinfachen Sie die Bearbeitung von Bestellanforderungen durch einen zentralen Genehmigungslauf ohne mehrfache Übergaben.
- Nutzen Sie Kataloge effizienter, indem Sie einen zentralen Zugang zu allen Beschaffungsinformationen schaffen.
- Alternativ können für Einkauf und Katalogfunktionen auch SAP Ariba-Lösungen verwendet werden.
- Verringern Sie durch Zentralisierung die Gesamtkosten für die Beschaffungsprozesse.
Instandhaltung | Funktionen von SAP S/4HANA Cloud
Optimieren Sie integrierte Planung, Terminierung und Ausführung Ihrer Wartungsarbeiten Ihrer Anlagen mit integrierten und optimierten Prozessen. SAP S/4HANA Cloud ermöglicht Ihnen die integrierte Planung für die Zuordnung und Optimierung von Ressourcen, einschließlich Personal, Werkzeugen und Materialien. Überwachen Sie die Anlagenleistung, erkennen Sie proaktiv Probleme und reagieren schneller. Erreichen Sie mehr Sicherheit durch ein umfassendes Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitsschutzmanagement (EHS).
Instandhaltung
- Sie schließen geplante und ungeplante Instandhaltungsaufgaben effizient durch optimierte Abläufe ab – von der Bedarfsbearbeitung bis zur mobilen Ausführung.
Wartungsplanung und Ressourcen
- Sie ermöglichen Ihren Planern für die Instandhaltung eine proaktive Überwachung von wichtigen und zeitkritischen Aktivitäten in den Bereichen Wartung, Bestand von Ersatzteilen und Verfügbarkeit von Personen.
Analysen
- Zudem verringern Sie durch Echtzeitanalysen Ihre Kosten-, Ausfallraten- und Schadensanalysen und verbessern die Effizienz der Wartung.
Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitsschutz (EHS)
- Sie sorgen für sichere Arbeitsbedingungen für alle Mitarbeiter, die für die Wartung zuständig sind und halten gesetzliche Vorschriften zum Umweltschutz ein. So reduzieren Sie potenzielle Kosten, Strafen, Bußgelder und ungeplante Ausfallzeiten im Zusammenhang mit Umwelt, Gesundheit und Sicherheit.
Terminierung von Wartungsarbeiten
- Sie gewinnen einen Überblick über fällige Wartungsaufträge und transformieren die Wartungsplanung und ‑terminierung.