Was ist neu? SAP Business ByDesign – Februar 2021
Das SAP Business ByDesign Release 21.02 ist nun verfügbar und beinhaltet Neuerungen in den folgenden Bereichen: Customer Relationship Management Insight-to-Action: Zielgruppen für Kunden [...]
Das SAP Business ByDesign Release 21.02 ist nun verfügbar und beinhaltet Neuerungen in den folgenden Bereichen: Customer Relationship Management Insight-to-Action: Zielgruppen für Kunden [...]
Sie möchten vor Beginn einer Reise in SAP Business ByDesign einen Reiseantrag einreichen, weil ein Vorschuss oder eine Genehmigung durch einen Vorgesetzten benötigt wird. [...]
Das Cloud ERP SAP Business ByDesign bietet leistungsstarke Funktionen für die Ressourcensuche. Der Projektmanager nutzt hierfür die Sicht Ressourcensuche und erhält hier alle erforderlichen [...]
In unserem heutigen Tipp zu SAP Business ByDesign zeigen wir Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten die Aufgabe "Tätigkeiten erfassen" in Ihr Launchpad einbinden. [...]
Bei sogenannten Employee Self Services (auch als ESS bezeichnet) handelt es sich um EDV-Systeme, bei denen Mitarbeiter Zugriff auf eigene Daten und Prozesse der Personalwirtschaft [...]
In unserem heutigen Tipp möchten wir Sie auf das Mitarbeiterverzeichnis in SAP Business ByDesign aufmerksam machen. Neben den grundlegenden ERP-Funktionalitäten kann in SAP Business ByDesign [...]
Im heutigen Beitrag unserer Tipps und Tricks-Reihe stellen wir Ihnen die neue SAP Time Recording App für iOS und Android vor. Diese App ermöglicht [...]
Das SAP Business ByDesign Geschäftsszenario Zeitwirtschaft deckt alle Aspekte der Verwaltung der Zeitdaten Ihrer Mitarbeiter ab. Es ermöglicht Ihnen das Anlegen von Zeitkonten und Zeitkontenregeln, [...]
Mittelständische Unternehmen, die ihre Reisekosten besser kontrollieren möchten, können mit diesem SAP Business ByDesign Prozess den Erstattungszyklus verkürzen und automatisieren. Sie verarbeiten die Spesenabrechnungen effizient, [...]
Das SAP Business ByDesign Geschäftsszenario Personalabrechnung ist darauf ausgelegt, den Abrechnungsprozess durch ein externes Abrechnungssystem effizient zu unterstützen. Es verbindet die Vorteile einer internen [...]