Platform-as-a-Service (PaaS) in der Cloud

Innovationen schneller, besser und einfacher gestalten.

  • Eine modular aufgebaute Plattform ohne initiale Investitionen in Hardware oder zusätzliche interne IT.

  • Agile Erweiterung, schnelle und unkomplizierte Entwicklung außerhalb des ERP-Kerns und nahtlose Integration von Anwendungen an Ihr SAP-System.

  • Große Flexibilität: SAP als Plattformbetreiber, aber Hyperscaler zur freien Auswahl.

Vorkonfigurierte branchenspezifische Inhalte und schnelle Entwicklungszeiten, z.B. durch No-Code-Entwicklungswerkzeuge, sichern die Innovationsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Anwendungsentwicklung und Integrationen werden innerhalb einer Cloudumgebung der SAP, außerhalb des ERP-Systems durchgeführt. Viele Applikationen sowie Schnittstellen zu Drittsystemen sind bereits vorhanden. Aufwände für Integrationsprojekte werden drastisch reduziert.

Bringen Sie durch den Einsatz von neuer Technologie wie Intelligent Robotic Process Automation (IPRA) mehr Geschwindigkeit in die Verbesserung von strukturierten Geschäftsprozessen. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen erhöhen Sie die Benutzerfreundlichkeit der Anwendungen.

Die BTP ist offen für verschiedenen Cloud-Infrastrukturanbieter. Sie haben die freie Wahl des Hyperscalers. So treten keine Probleme mit der Kompatibilität zu Ihrer übrigen IT-Landschaft auf. Die Plattform unterstützt verschiedene Programmiersprachen und steht für verschiedene Regionen zur Verfügung.

Analysieren Sie mit den Werkzeugen der BTP Ihre Unternehmensdaten, Prozesse und Abläufe und Erhalten Auswertungen in Echtzeit. Situationen und Szenarien lassen sich simulieren und visualisieren, was die Planung erleichtert.

Der Aufbau der Business Technology Platform in vier Säulen

Jetzt Termin für Live-Demo vereinbaren

Erleben Sie SAP Business Technology Platform live mit einem unserer Experten.

Ihr Partner für SAP Business Technology Platform

Firma

Als erfahrenes Beratungshaus für Cloud ERP-Systeme der SAP unterstützt die Bradler GmbH auch bei der Nutzung der Werkzeuge der SAP Business Technology Platform, mit der Sie die Funktionen Ihres ERP-Systems durch Entwicklungsprojekte oder Integration von weiteren Applikationen ergänzen können. Wir helfen Ihnen, die richtigen Lösungen innerhalb der Platform-as-a-Service zu finden und mit möglichst geringem Aufwand für Sie nutzbar zu machen, damit Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft fokussieren können.